Hörenz Maschinen-Fabrik

Der Fabrikbesitzer Paul Hörenz in Halle an der Saale hatte sich auf die Herstellung von Maschinen zur Unkraut-Vertilgung, Obstbaum-Pflege und Stall-Desinfektion spezialisiert.

Zum Peeha-Sortiment gehörten Jauchefässer, Jauche-Verteiler, Jauche-Pumpen, Fahrzeuge für verzinkte "Peeha-Fässer, Obstbaumspritzen und Hederichspritzen.

In den jahren 1946 bis 1949 führte Paul Hörenz regen Schriftwechsel mit dem Ministerium für Land- und Forstwirschaft, indem er seine Methode zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion durch neue Pflanzenernährungslehre erläuterte.  

Der Markenname Peeha ist ein phonetisches Akronyme (alo ein gut aussprechbares Wort) aus den Initialen von Paul Hörenz.

Nach 1949 findet man keine weiteren Berichte über die Maschinenfabrik Paul Hörenz. Wenn Sie diese Seite durch Bilder und weitere Informationen ergänzen können, freuen wir uns über eine Nachricht an klaus.dreyer@landtechnik-historisch.de