Hayter Ltd.

Hayter Limited ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in Bishop‘s Stortford, Hertfordshire, das sich auf die Herstellung hochwertiger Rasenmäher spezialisiert hat. Die Erfolgsgeschichte begann 1946, als der Ingenieur Douglas Hayter nach einem Besuch im Londoner Science Museum inspiriert wurde. Dort entdeckte er einen über 100 Jahre alten, pferdegezogenen Rotationsrasenmäher – der Auslöser für seine Idee, ein motorisiertes Modell zu entwickeln.

Zurück in Spellbrook baute Hayter aus Ersatzteilen und einem gebrauchten Zweitaktmotor seinen ersten Prototypen: den „Hayter Motor Scythe“. Bereits 1947 startete die Serienproduktion – und die Nachfrage stieg rasant.

Ein besonderer Höhepunkt in der Firmengeschichte war 1960 die Verleihung des Royal Warrants durch Königin Elizabeth II. – Hayter wurde damit offizieller Lieferant von Rasenmähern für das britische Königshaus. Auch König Charles III. setzt die kontinuierliche Auszeichnung fort und unterstreicht damit die gleichbleibend hohe Qualität des Unternehmens.

In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Hayter zu einem der führenden Rasenmäherhersteller im Vereinigten Königreich. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine Heckwalzenmäher, die das typische gestreifte Muster auf englischen Rasenflächen erzeugen – die berühmten „Hayter Stripes“.

2005 wurde Hayter von der US-amerikanischen Firma Toro übernommen, einem weltweit agierenden Hersteller von Garten- und Landschaftspflegegeräten. Der Standort in Bishop’s Stortford blieb jedoch erhalten, und Hayter produziert dort weiterhin mit einem klaren Fokus auf britische Qualität.

Heute bietet Hayter eine breite Auswahl an benzin- und akkubetriebenen Rasenmähern – sowohl für private Gärten als auch für den professionellen Einsatz, z. B. Obstgärten und Plantagen, Sportplätze, Parks, Landgüter und Flugplätze.