Die Gloria GmbH ist ein deutsches Brandschutzunternehmen und Europas größter Hersteller von tragbaren Feuerlöschgeräten. Darüber hinaus produziert das Unternehmen fahrbare Feuerlöscher, Systeme für Feuerwehrfahrzeuge und Objektschutzanlagen sowie Löschwassertechnik.
Heinrich Schulte-Frankenfeld gründete im Jahr 1945 das Unternehmen in einem Gartenhaus in Gütersloh. Die Geschäftsräume in Gütersloh waren bald nicht mehr ausreichend, sodass das Unternehmen im Jahr 1952 schließlich nach Wadersloh umzog. Hier wurde von nun an in den eigenen Geschäftsräumen produziert. Im Jahr 1962 wurden bereits über 50 Länder mit den Produkten beliefert. Der Export und auch die Mitarbeiterzahlen wuchsen stetig an.
Zwischen den Jahren 1965 und 1969 wurden neben einem neuen Zweigwerk unter anderem eine Lackiererei, einen Einbrennofen, weitere Transportbänder, Montagehallen sowie ein neues Verwaltungsgebäude gebaut. Bis ins Jahr 1988 wurden Erweiterungen des Zweigwerkes um etwa 40 % notwendig, um die hohe Auslastung des Unternehmens meistern zu können. Durch die stetigen baulichen Erweiterungen erreichte das Betriebsgelände Anfang der 1990er-Jahre eine Größe von insgesamt 230.000 m².
Neben Feuerlöschgeräten- und anlagen betrieb das Unternehmen bis 2005 die Gloria Haus- und Gartengeräte GmbH, welche im selben Jahr an Brill Gartengeräte verkauft wurde, das im Jahr 2009 von AL-KO Kober GmbH übernommen wurde.
2007 wurde die Feuerlöschgeräte-Produktion nach Ropczyce in der Woiwodschaft Karpatenvorland in Polen verlagert. 400 Arbeitsplätze gingen in Wadersloh verloren. Unter den Marken Adler und Protex vertreibt das Unternehmen weitere Feuerlöscher. Gloria exportiert in über 125 Länder der Welt und beschäftigt ca. 100 Mitarbeitende.