Stanhay

Die Firma Stanhay wird 1921 in Ashford (Kent) gegründet. Ursprünglich war das Unternehmen als Händler für Ford-Traktoren tätig, entwickelte sich aber rasch zu einem facettenreichen Unternehmen, das eine Reihe von Anbaugeräte herstellte. Im Laufe der Zeit ging Stanhay dazu über, Einzelkornsämaschinen zu entwickeln und herzustellen.

Die Entwicklung des Unternehmens nahm in den 1950er-Jahren eine bedeutende Wende. Zahlreiche Auszeichnungen und der Gewinn eines Wettbewerbs des englischen Landwirtschaftsministeriums und der British Sugar Corporation ließen die Verkäufe der Maschinen in die Höhe schnellen.

In den 1970er-Jahren fusioniert Stanhay mit Webb Ltd. in Exning, Suffolk, und unter dem Namen Stanhay Webb Ltd. werden die Geschäfte weitergeführt. Das neue Unternehmen erhält weiterhin Auszeichnungen für seine marktführende Präzisionssätechnik.

Zu Beginn des neuen Jahrtausends wird ein erfolgreicher Exportmarkt in mehr als 60 Ländern aufgebaut, neue Produktlinien werden entwickelt und Stanhay Webb Ltd. investiert in eine neue Produktionsstätte in Bourne, Lincolnshire.

Die Investitionen in Fertigung und Entwicklung werden fortgesetzt, und Stanhay bringt seine bis heute technologisch fortschrittlichste Präzisionssämaschine 2020, die X-Serie, auf den Markt. Stanhay verfügt über eine umfassende Produktpalette für über 200 verschiedene Saatgutsorten.