Bauer Röhrenwerk und Pumpenfabrik

Gegründet 1930 als Schlossereibetrieb entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte zu einem Global Player in der Landtechnikbranche mit 16 Filialen weltweilt. Heute ist Bauer Weltmarktführer in der Beregnungtechnik und gilt als Profi für Abwasser- und Ressourcenmanagement. Über 90 Prozent der Produktion sind für den Export bestimmt. Das Unternehmen liefert seine Produkte in mehr als 100 Länder der Erde und ist Arbeitgeber für rund 890 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.

Bereits seit ihrer Gründung 1930 gilt das Hauptaugenmerk der Bauer Group mit Hauptsitz in Voitsberg (Steiermark) der Bewässerungs- und Gülletechnik. Waren es anfangs Abwasser- und Güllepumpen, so erlangte das Unternehmen schon 1947 mit der patentierten Bauer Hebelverschlusskupplung - benannt nach Firmengründer Rudolf Bauer - erstmals internationale Bedeutung in der Bewässerungstechnik. Zur Erschließung des deutschen Marktes wurde 1959 ein Zweigwerk in Haar bei München gegründet, welches aber 1990 wieder geschlossen wurde. 

Die Bauer Group beschäftigt sich aktuell vornehmlich mit drei Geschäftsbereichen: Beregnungstechnik, Waste-Water-Management sowie Gülletechnik.